Machen Sie sich bereit für Version 1.0Seien Sie dabei bei der Release-Party am 3. November 2025 

Durchschnittliche Pitchgeschwindigkeiten im Baseball nach Altersgruppe

Coaching Baseball Technik

Für viele junge Baseballer und ihre Coaches ist die Wurfgeschwindigkeit ein wichtiger Maßstab für die Entwicklung. Aber wie schnell solltest du in einem bestimmten Alter oder auf einem bestimmten Level eigentlich werfen können?

Durchschnittliche Pitchgeschwindigkeiten im Baseball nach Altersgruppe
Reinier Sierag

Reinier Sierag

3 Minuten Lesezeit

Für viele junge Baseballspieler und ihre Coaches ist die Wurfgeschwindigkeit ein wichtiger Maßstab für die Entwicklung. Aber wie schnell sollte man in welchem Alter werfen, um „im richtigen Tempo“ zu sein? Dieser Artikel gibt Einblicke in die durchschnittlichen Pitchgeschwindigkeiten pro Altersgruppe und bietet Tipps, wie junge Pitcher gesund und effektiv wachsen können.

Durchschnittliche Baseball-Pitchgeschwindigkeiten nach Alter

Unten findest du eine Übersicht der durchschnittlichen Fastball-Geschwindigkeiten nach Alter, basierend auf verfügbaren Daten. Wichtig: Geschwindigkeit ist nur ein Teil des Spiels. Kontrolle, Pitch-Repertoire und Verletzungsprävention sind mindestens genauso wichtig.

  • 8 – 10 Jahre: 40 – 50 MPH
  • 11 – 12 Jahre: 80 – 95 km/h
  • 13 – 14 Jahre: 60 – 70 MPH
  • 15 – 16 Jahre: 70 – 80 MPH
  • 17+ Jahre (High School): 80 – 90+ MPH

Was bedeutet das für die Entwicklung junger Pitcher?

Es ist wichtig, diese Durchschnitte als Richtlinie zu sehen, nicht als Pflicht. Jeder Spieler entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Es ist besser, sich auf Technik, Kraft und mentale Stärke zu konzentrieren, statt nur auf Geschwindigkeit.

Pitcher, die sich zu früh nur auf härteres Werfen konzentrieren, laufen oft Gefahr, sich zu verletzen. Eine solide Technikbasis und ausreichend Erholungsphasen sind entscheidend, um gesund zu bleiben und langfristig bessere Leistungen zu bringen.

Tipps für Baseball- und Softballtrainer sowie Eltern

Wie kannst du deine Pitcher sicher und effektiv weiterentwickeln? Hier sind fünf praktische Tipps:

  1. Setze auf Qualität statt Quantität. Es zählt nicht, wie oft du wirfst, sondern wie gut. Sorge für gezielte Trainingseinheiten, bei denen die Technik im Mittelpunkt steht.
  2. Arbeite an Kraft und Beweglichkeit. Eine starke Unterkörperposition und Schulterbeweglichkeit sind entscheidend für einen stabilen und kraftvollen Wurf.
  3. Überlastung vermeiden. Jüngere Spieler brauchen genügend Erholung zwischen den Einsätzen. Nutze Wurflimits und gib dem Arm Zeit zur Regeneration.
  4. Mentales Training zählt mit. Hilf jungen Pitchern, mental stark zu werden. Wie gehst du mit Druck oder Rückschlägen auf dem Mound um? Diese Lektionen sind genauso wichtig wie das körperliche Training.
  5. Überprüfe regelmäßig die Technik. Ein Pitching-Coach oder Videoanalyse kann dabei helfen, die richtige Biomechanik sicherzustellen und Verletzungen vorzubeugen.
  6. Fazit

    Die durchschnittlichen Wurfgeschwindigkeiten sind ein hilfreicher Richtwert, aber der wahre Erfolg eines Pitchers liegt in seiner gesamten Entwicklung. Technik, körperliche Stärke, mentale Widerstandskraft und der Spaß am Spiel bilden das Fundament für Erfolg. Wichtig ist vor allem, den Prozess mehr zu schätzen als die Zahlen auf der Radar-Gun.

    Persönlich finde ich einen Pitcher, der strikeouts werfen kann, wenn es darauf ankommt, wertvoller für den Spielspaß und seine Entwicklung als reine Geschwindigkeit. Darauf konzentriere ich mich also. Aber manchmal macht es auch einfach Spaß, richtig hart zu werfen, ohne Grenzen und Einschränkungen – das machen wir dann auch gelegentlich im Training.

    Es gibt auch Coaches mit Theorien, die wollen, dass der Pitcher sich zuerst darauf konzentriert, so hart wie möglich zu werfen, und danach kommt das genaue Platzieren des Balls an zweiter Stelle.

    Möchtest du mehr über die Entwicklung junger Baseball-Pitcher lernen oder suchst du gezieltes Training? Kontaktier CoachBall.app oder hör dir unseren Podcast an, um Einblicke von erfahrenen Baseball-Coaches zu bekommen.

    Der Beitrag Durchschnittliche Baseball-Pitchgeschwindigkeiten nach Alter erschien zuerst auf Coach Ball.

Diesen Beitrag teilen: