Mit den Elementen spielen: Wie du als Coach clever auf das Wetter reagierst
Baseball Softball Coaching Strategie Ausrüstung Tipps & Tricks
Clever coachen beginnt mit dem Wetter. In diesem Artikel entdeckst du für jede Wetterlage – Sonne, Wind, Regen, Kälte, Luftfeuchtigkeit und Gewitter – praktische Tipps, Beispiele aus dem Dugout und clevere Tricks, um dein Team optimal spielen zu lassen. Am Ende erfährst du, wie dich die CoachBall App als Coach automatisch mit Wetterinfos für jedes Spiel versorgt, damit du immer bestens vorbereitet aufs Feld gehst.


Reinier Sierag
Das Wetter ist vielleicht der am meisten unterschätzte Gegner auf dem Baseball- oder Softballfeld.
Ob du nun in der brennenden Sonne schwitzt oder bei Regen einen nassen Ball wirfst – jede Wetterlage fordert etwas anderes von dir als Coach.In diesem Artikel begleiten wir dich durch verschiedene Wettertypen, mit Tipps & Tricks, um clever zu coachen, Fehler zu vermeiden und sogar einen kleinen Vorteil zu ergattern.Und ja, die CoachBall App unterstützt dich dabei ab sofort ganz automatisch.☀️ Sonne und Hitze – schlau schwitzen
Es gibt nichts Schöners als einen sonnigen Spieltag.Aber ab 25 Grad verwandelt sich das Feld manchmal in einen richtigen Ofen.
Tipps:
Sorgt für Sonnenschutz (LSF 30+), Sonnenbrillen und Caps.
Lasst die Spieler pre-coolen: etwas Kaltes trinken vor dem Aufwärmen.
Bei >30°C: Kühlwesten oder feuchte Tücher in der Dugout wirken Wunder.
Plant clevere Trinkpausen ein, auch zwischen den Innings.
Beispiel:
Während eines Turniers im Juni hatten wir ein Back-to-Back-Game auf Kunstrasen.Die Hitze stieg in die Höhe.Dank kalten Wasserflaschen und Eis-Handtüchern im Dugout blieb jeder fokussiert.Das Publikum schien es schwerer zu haben als wir ;)
🌬️ Wind – lass den Ball für dich arbeiten
Wind ist knifflig, aber auch strategisch.Die Feldpositionen verschieben sich, Schlagmänner bekommen mehr oder weniger Power.
Tipps:
Wind von hinten? Das Outfield weiter nach hinten verschieben.
Seitenwind? Extra Kommunikation bei Pop-ups trainieren.
Passe dein Pitching an: Curveballs verhalten sich anders.
Beispiel:
Bei starkem Seitenwind spielte unser LF etwa 5 Meter weiter rechts.Ein kniffliger Flyball, der sonst ins Aus gegangen wäre, wurde jetzt sauber gefangen.Kleine Anpassung, großes Ergebnis.
🌧️ Regen – nicht ausrutschen
Bei Regen geht es um Vorbereitung.Du willst nicht aufs Feld, wenn die Bälle rutschig werden.
Tipps:
Handtuch im Dugout (oder im Hosenbund).
Extra Handschuhe und trockene Bälle mitnehmen.
Resin-Beutel für deinen Pitcher bereitlegen.
Beispiel:
Während eines regnerischen Trainings hielt unser Catcher die Bälle mit einem Handtuch unter seinem Chest Protector, in seiner Gesäßtasche oder zwischen Gürtel und Hose trocken.Simpel und effektiv.
❄️ Kälte – bleib warm, spiel clever
Kalte Muskeln sind langsame Muskeln.Zeker bij temperaturen onder de 10 graden moet je anders coachen.
Tipps:
Das Aufwärmen mit zusätzlichem Lauftraining verlängern.
Handschuhe oder Handwärmer im Dugout bereithalten.
Kürzere Wechselzeiten und häufiger auswechseln.
Beispiel:
An einem eisigen Eröffnungstag Ende März haben wir mit 20 Minuten Aufwärmen statt 10 Minuten gestartet.Resultat: keine Verletzungen UND gleich ab Inning 1 voll da sein.
💨 Hohe Luftfeuchtigkeit – klebrige Situationen
Es fühlt sich stickig an, alles ist feucht, und die Bälle rutschen dir aus der Hand.Es wird höchste Zeit für clevere Lösungen.
Tipps:
Benutze Dry Grip oder Schweißbänder.
Wechsle die Bälle öfter.
Extra Trinkpausen: Du trocknest schneller aus, als du denkst.
Beispiel:
Ein Spieler hat vergessen, extra Socken mitzunehmen.Ergebnis: Blasen nach 6 Innings eines Turniers.Seitdem ist das Standard auf der Team-Checkliste.
⚡️ Gewitter – Safety First
Gewitter im Anmarsch?Kein Streit.Feld verlassen und Schutz suchen.
Tipps:
Nutze CoachBall für eine frühzeitige Warnung.
Informiere Eltern und Spieler vor Beginn der Saison darüber – so ist für alle alles klar.
Check das Feld, bevor ihr wieder weitermacht.
Beispiel:
Dank einer Push-Benachrichtigung in der App-Gruppe haben wir das Training 10 Minuten vor dem ersten Donnerschlag beendet.Andere Teams standen umsonst auf dem Feld…
Coachball: dein Assistent bei jedem Wetter
Die CoachBall-App zeigt dir automatisch das Wetter für jedes Spiel und Training deines Teams und gibt dir konkrete Tipps für jede Situation:
Welche Ausrüstung du mitnehmen solltest.
Was du vorher Eltern oder Spielern mitteilen kannst.
Und welche Strategie du als Coach fahren kannst.
So bist du nicht nur stärker auf dem Feld, sondern auch der Coach, der immer top vorbereitet ist.Und das fühlt sich an wie ein Sieg, noch bevor der erste Pitch geworfen wurde.
Verwandte Beiträge


Durchschnittliche Pitchgeschwindigkeiten im Baseball nach Altersgruppe


Wer steckt hinter CoachBall?

