Signale geben, ab welchem Alter und wie?
Coaching Spielanalyse Allgemein
Ein wichtiger Teil des Baseball- und Softballspiels ist es, dem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein. Ein großer Faktor dabei ist der Einsatz von Handzeichen. Tek...


Reinier Sierag
Ein wichtiger Teil des Baseball- und Softballspiels ist es, immer einen Schritt voraus zu sein gegenüber dem Gegner.
Ein großer Faktor dabei ist die Nutzung von Handzeichen.Zeichen geben ist die Methode, die im Baseball & Softball verwendet wird, um Signale von den Coaches an die Schlagmänner und die Feldspieler zu übermitteln.Auf höheren Ebenen sieht man auch Catcher, die Zeichen verwenden, um bei bestimmten Spielzügen defensive Anweisungen zu geben.Das Niveau der Zeichen und deren Schnelligkeit variiert je nach Alter der Spieler.Zeichen für ein Team von Elf- und Zwölfjährigen sind viel einfacher als das, was man bei einem professionellen Baseballspiel sehen würde.Bei Beeball brauchst du dir auf jeden Fall keine Sorgen um Zeichen zu machen, das ist einfach noch zu früh.Wir empfehlen, bei den Bambini mit einfachen Zeichen zu starten.Du willst es nicht so einfach machen, dass das gegnerische Team deine Zeichen durchschaut, aber auch nicht so kompliziert, dass deine eigenen Spieler sich nicht mehr erinnern können, was sie bedeuten.
- Zeichen den Spielern beibringen
Es gibt ein paar Basissignale, mit denen du anfangen kannst.Für Schlagmänner brauchst du ein Zeichen, um zu kommunizieren, wann der Schlagmann buntieren und wann er den Pitch passieren lassen soll.Für die Baseläufer brauchst du ein Zeichen, um ihnen zu sagen, wann sie stehlen sollen.Wenn du ein junges Team coachst, würde ich einfache Signale verwenden.Ein Bunt-Signal kann zum Beispiel sein, dass du deinen Bauch berührst, weil beides mit B beginnt.Für einen Steal berührst du deinen Schnurrbart und beginnst mit einem S.Das sind nur Beispiele, aber du weißt, worauf es hinausläuft.Gib die Zeichen langsam
Ein weiterer Punkt, auf den du achten solltest, ist das Tempo, mit dem du die Zeichen gibst.Stell sicher, dass deine Bewegungen kalkuliert und klar sind.Ich schlage vor, am Anfang nur mit Berührungen zu arbeiten – wische nicht über deinen Arm oder deine Brust, denn solche Bewegungen sind schwerer zu erkennen.Wenn du dir bei deinen Zeichen nicht ganz sicher bist, übe sie vor einem Spiegel, bis du das Gefühl hast, bereit fürs Spielfeld zu sein.
- Eröffnungs- oder Abschlusszeichen
Eine weitere Möglichkeit, deine Signs zu gestalten, ist ein Eröffnungs- oder Abschlusszeichen.Ein Eröffnungssignal ist etwas, das du nutzen kannst, um deine Gegner zu verwirren, wenn sie versuchen, deine Zeichen zu lesen.Üblicherweise folgen Coaches einem Zeichen, das signalisiert, dass ein Spiel läuft.Wenn dein Steal-Signal zum Beispiel eine Berührung am Ellbogen ist, würde der Runner sofort dem Indikator folgen.Wenn dein Signal eine Berührung deines Kinns wäre, dann wäre das Zeichen eine Berührung am Kinn und danach eine Berührung am Ellbogen, um dem Läufer klarzumachen, dass er versuchen soll, ein Base zu stehlen.Ohne das Kinn zu berühren, bringt eine Berührung des Ellbogens nichts und fügt deiner Aktion, deinem Gegner einen Schritt voraus zu sein, nur eine neue Falte hinzu.
- Eine verpasste Chance
Es kann richtig frustrierend sein, während eines Spiels immer wieder zu versuchen, die Aufmerksamkeit eines Schlagmanns oder Baseläufers zu bekommen, weil sie dich einfach nicht wahrnehmen.Wenn sie dich nicht anschauen, spielt es keine Rolle, welches Signal du ihnen gibst.Chancen werden vergeben, wenn ein Spieler ein Zeichen verpasst.Diese Chancen hätten einen Run sein können, der den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmacht.Sorge dafür, dass sie immer auf ihren Coach schauen.
- Übe es mit ihnen
Vergiss nicht, diese Signs mit deinen Spielern zu trainieren, und sei darauf vorbereitet, dass sie in Spielen mal einen Sign übersehen.Macht eine Eins-zu-eins-Übung, bei der ihr nur ein paar Meter vom Spieler entfernt steht.Geh einfach deine Zeichen durch und frag ihn dann, welcher Spielzug gewesen ist, falls es überhaupt einen gab.Ich habe herausgefunden, dass dies der beste Weg ist, damit die Spieler die Zeichen verstehen, die verwendet werden.Lass die Spieler wissen, dass selbst die Profis hin und wieder ein Zeichen verpassen – das passiert einfach; erinnere sie einfach daran, aus ihren Fehlern zu lernen, und sie werden besser werden.Schließlich werden Zeichen wie Fahrräder sein und sie werden auf dem Spielfeld einfach noch mehr Spaß haben.
Der Beitrag Zeichen geben, ab welchem Alter und wie? erschien zuerst auf Coach Ball.