Preparati per la versione 1.0Partecipa alla festa di lancio il 3 novembre 2025 

Sommerpause 2023: Tipps für Eltern und Coaches

Voor coaches Voor ouders KNBSB

Die Sommerpause findet während der „großen Ferien“ statt. Von der KNBSB werden in dieser Zeit keine Spiele angesetzt. Manchmal gibt es aber doch noch ein Spiel an einem Wochenende, das zwar nicht offiziell geplant ist, aber trotzdem stattfindet. Reinier und Wesley, die Macher von coachball.app, sagen dazu gerne: „Genau wie im Baseball und Softball braucht man auch mal eine Auszeit, um mit neuer Energie zurück ins Spiel zu kommen.“ Wenn du mehr über die Spiele und die Saisonplanung erfahren möchtest, schau doch mal bei der [KNBSB-Website](https://www.knbsb.nl) vorbei.

Sommerpause 2023: Tipps für Eltern und Coaches
Reinier Sierag

Reinier Sierag

5 minuti di lettura

Die Sommerpause findet während der „großen Ferien“ statt. Vom KNBSB werden in dieser Zeit keine Spiele angesetzt. Manchmal gibt es am Anfang oder Ende der Ferien doch noch ein Spiel am Wochenende. Versucht mal, dafür genügend Spieler zusammenzutrommeln – das ist manchmal eine echte Herausforderung!

Beim Schreiben dieses Beitrags sind wir mitten in der Sommerpause. Eine tolle Gelegenheit, um alle Tipps und Tricks noch einmal auf den Punkt zu bringen.

Gönn Eltern, Kids und dir selbst mal eine Pause

So begeistert und ehrgeizig man auch sein mag, ab und zu eine Pause einzulegen, tut einfach gut. Dieses Jahr wollten wir zum Beispiel trotzdem weitermachen mit dem Training, denn mit unserem Coaching-Team war das auch möglich. Alle Spieler, die kommen wollten, waren herzlich willkommen – gerade im Sommer fühlt es sich doch wunderbar auf dem Platz an, oder? Und die Kids gehen doch nicht alle sechs Wochen auf Urlaub, oder? In der Praxis hat sich dann schnell gezeigt, dass wir bei den Trainingseinheiten doch ziemlich wenige Kinder erwarten konnten. Motivationsmangel? Keinesfalls! Viele waren im Urlaub, auf einem Jugendcamp, bei Freunden zu Besuch oder unterwegs. Heutzutage haben Kids in den sechs Wochen Ferien fast jeden Tag irgendetwas geplant. Außerdem gibt es auch Kinder mit getrennten Eltern, die manchmal die eine Hälfte der Ferien bei Papa und die andere bei Mama verbringen. Und was sich herausstellte? Das eigene Zuhause fand es auch ziemlich komisch, wenn wir einfach durchtrainieren würden:

Ja, du arbeitest an diesem Mittwoch, aber wenn ich mit den Kids am Strand liege, werde ich an meinem freien Tag wirklich nicht auf die Uhr schauen, nur weil ihr früher nach Hause müsst, weil du unbedingt noch weiter trainieren willst...

So die ehrliche Reaktion von Reinier’s Frau

Und sie hatte absolut recht. Gib jedem die Zeit, sein eigenes Ding zu machen. Es liegt nicht an dir, Coach 😉

Sommer-Jugendlager

Eine Woche lang mit deinem Lieblingssport beschäftigt sein und neue Freunde finden. Melde mich an! Wir merken, dass in den letzten Jahren in den Sommerferien immer häufiger Jugend-Baseball- und Softball-Camps angeboten werden. Einfach mal bei Google suchen, in ein paar Facebook-Gruppen reinschauen oder im Bekanntenkreis fragen – du wirst bestimmt fündig. Als Coach macht es auch richtig Spaß, diese Camps den Kids und natürlich ihren Eltern zu empfehlen. Motivier sie ruhig, vielleicht sogar gemeinsam hinzufahren. Es ist doch viel weniger aufregend, wenn man weiß, dass auch jemand aus dem eigenen Team dabei ist. Die Kosten? Ja, die gibt es, aber im Vergleich zu einem Pferde- oder Segelcamp sind sie überraschend fair – zumindest haben wir das so bei coachball.app festgestellt. Es wird auf jeden Fall ein tolles Erlebnis für die Kids und sportlich machen sie dadurch ordentlich Fortschritte.

Falls das KNBSB mitliest: Eine Seite auf eurer Website rund um April/Mai mit allen Initiativen aus den Niederlanden zu den Jugendaktivitäten im Sommer wäre wirklich super hilfreich! Etwas, das Eltern leicht überzeugen kann und Coaches einfach teilen können.

Bleib am Ball

Als Coach ist es schlau, den Kids klar zu machen, wann ihr euch das nächste Mal seht. Außerdem kannst du ihnen etwas mit auf den Weg geben, das sie in den Ferien machen können. Gib ihnen zum Beispiel alle einen (alten) Ball mit. Schreib etwas Lustiges darauf und gib ihnen die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sie ihren Ball und Handschuh mitnehmen, wenn sie in den Urlaub fahren. „Versuch so viel zu trainieren, dass du nach den Ferien, wenn du den Ball wieder in die Tasche packst, die Schrift nicht mehr lesen kannst.“ – ein kleiner Tipp von Reinier und Wesley, den Machern von coachball.app.

Auch die Eltern brauchen manchmal nur einen kleinen Anstoß, um darüber nachzudenken, dass neben Badminton auf dem Campingplatz auch Fangen werfen oder sogar ein kleines Spiel zu den Möglichkeiten gehört.

Extra gratis Tipp: Hast du noch alte Handschuhe zu Hause? Bring sie mit! So macht es viel mehr Spaß und ist einfacher, mit Freunden auf dem Campingplatz (oder sogar in der Nachbarschaft) gemeinsam zu spielen. Brauchst du den alten Handschuh nach dieser tollen Woche nicht mehr? Dann überleg doch, ihn als Geschenk weiterzugeben – vielleicht hast du so jemanden für unseren großartigen Sport begeistert. Und so ein Geschenk ist doch auch eine schöne Erinnerung. Schreib am besten noch deinen Namen drauf!

Nimm dir Zeit

Im Trubel der normalen Wochen schafft man es manchmal nicht, alles zu erledigen. Hast du ein bisschen extra Zeit?

Für Trainer

  • Check dein Equipment. Zeit, die Riemen des Catcher-Outfits kurz zu checken. Ist das Tape an den Schlägern noch in Ordnung?
  • Wie steht es um unsere Mitglieder? Gibt es zwischendurch neue Zugänge? Stimmen die Bestände an Ausrüstung noch? Und dieser Powerhitter – sollten wir nicht noch einen zusätzlichen Schläger bestellen?
  • Hast du die Eltern über die anstehenden Spiele informiert?
  • Spielstand und Papiere im Griff?
  • „Wann fängt das erste Training wieder an?“ Sei den Eltern bei dieser berechtigten Frage einen Schritt voraus und du bist für uns ein echter Profi.
  • Die zweite Hälfte dieser Saison ist der perfekte Zeitpunkt, um einige Dinge in Ordnung zu bringen. Plant euer Elternmeeting, erstellt ein Manifest oder erklärt noch einmal die Kleidervorschriften. Die Kraft der Wiederholung wirkt.
  • Teile diese Seite in der Gruppenchat-App 😉

Für Eltern

  • Ein toller Moment, um den Familienkalender mit neuen Trainings und Spielen aufzuräumen.
  • Kleidung, alles noch in Ordnung. Brauchst du noch ein Bat?
  • Sticker auf dem Helm? Sachen beschriftet?
  • Handschuh und Ball mit in den Urlaub nehmen?
  • Vielleicht macht es auch mal Spaß, sich mit den anderen Eltern und Kids im Park zu treffen – Picknick, Grillen? Vergiss nicht, Handschuh und Ball einzupacken!
  • Es ist Zeit für die Pflege deines Handschuhs!

Hör während der Sommerpause in unseren Podcast rein!

Netter Artikel? Konnte es dir weiterhelfen? Hör doch (gerade!) im Urlaub in den Podcast rein für mehr spannende Geschichten und Tipps.

Der Beitrag Sommerpause 2023: Tipps für Eltern und Coaches erschien zuerst auf Coach Ball.

Condividi questo articolo