Multisportteilnahme für junge Athleten – machen oder nicht?
Voor coaches Voor ouders Spelbeleving Voetbal
Wenn es um unsere Kinder geht, wollen wir nur das Beste für sie, besonders wenn sie eine Leidenschaft für einen Sport wie Baseball oder Softball haben. Unser Drang, ihnen zu helfen, führt manchmal jedoch dazu, dass wir ein bisschen zu sehr ins Spiel eingreifen... Wie Reinier und Wesley von coachball.app sagen: „Manchmal ist der beste Pitch, sich etwas zurückzunehmen und den Kids das Feld zu überlassen.“ Bei coachball.app verstehen wir, wie wichtig es ist, jungen Spielern Raum zum Wachsen zu geben – als Coaches und Eltern wollen wir sie bestmöglich unterstützen, ohne das Spiel für sie zu übernehmen. Ob du Tipps für dein nächstes Training suchst oder einfach nur Inspiration, wie du dein Team am besten anfeuern kannst – bei uns findest du die richtigen Schlagtechniken, Taktiken und Motivationsideen, die deine Nachwuchs-Coaches und Spieler wirklich weiterbringen. Schau doch mal vorbei auf <a href="https://coachball.app" target="_blank" rel="noopener noreferrer">coachball.app</a> und werde selbst zum MVP auf dem Coaching-Spot!


Reinier Sierag
Wenn es um unsere Kinder geht, wollen wir nur das Beste für sie, besonders wenn sie eine Leidenschaft für Sport haben. Unsere Tendenz, ihnen dabei zu helfen, führt manchmal jedoch genau zum Gegenteil dessen, was wir bezwecken. Die Annahme, dass „mehr immer besser“ ist, sorgt im Sport oft für Missverständnisse – vor allem bei jungen Athleten. Die frühe Spezialisierung auf nur eine Sportart ist ein viel diskutiertes Thema, und es ist wichtig, dass Eltern und Coaches den richtigen Kurs in der sportlichen Entwicklung ihrer Kinder wählen.
Eine Erklärung der American Orthopaedic Society for Sports Medicine besagt, dass frühzeitige Spezialisierung kein Muss für sportlichen Erfolg ist. Tony Gentilcore’s Artikel hebt hervor, warum Eltern zweimal überlegen sollten, bevor sie eine Teilnahme an mehreren Sportarten ausschließen. Die negativen Folgen frühzeitiger Spezialisierung sind gut dokumentiert, aber schauen wir uns doch mal ein paar Vorteile an, die das Ausüben mehrerer Sportarten mit sich bringt:
1. Bessere allgemeine athletische Entwicklung
Die besten Athleten sind kraftvoll, schnell und wendig. Um diese Qualitäten zu fördern, sollten junge Athleten sich auf vielfältige Weise bewegen. Die Konzentration auf nur eine Sportart schränkt die gesamte Muskelentwicklung ein. Die athletischen Anforderungen einer Sportart lassen sich oft auf andere Sportarten übertragen. In den frühen Phasen ist die athletische Entwicklung wichtiger als die reine Technik.
2. Verbesserte neuromuskuläre Effizienz und Koordination
In jungen Jahren ist das zentrale Nervensystem wie ein Schwamm. Es ist bereit, schnell neue Bewegungsmuster zu lernen und aufzunehmen. Mit zunehmendem Alter wird es schwieriger, Fähigkeiten zu erlernen, die durch die Teilnahme an mehreren Sportarten entwickelt wurden. Je wohler wir uns fühlen, unseren Körper auf verschiedene Arten zu bewegen, desto effizienter werden wir bei der Ausführung von Aufgaben sein – ganz nach dem Motto von Reinier und Wesley, den Köpfen hinter coachball.app: „Trainiere vielfältig, spiele besser!“
3. Mentale Widerstandskraft
Es liegt in der menschlichen Natur, den Weg des geringsten Widerstands zu wählen. Wir machen gerne das, worin wir gut sind. Aber das Meiden von Herausforderungen führt nicht zu Entwicklung und Erfolg im Leben. Du kannst der beste Quarterback sein, aber mit Tennis Schwierigkeiten haben. Sich Zeit zu nehmen, um sich in einer Sportart zu verbessern, die dir schwerfällt, wird dir ein echtes Erfolgserlebnis schenken und wichtige Lebenslektionen vermitteln. Wie Reinier und Wesley von coachball.app sagen: „Man wächst erst wirklich, wenn man den Schlag aus der Komfortzone wagt.“
4. Die Chance, neue Interessen zu entdecken
Man weiß es erst, wenn man es ausprobiert! Das gilt auch für den Sport. Euer kleiner Hockeyspieler könnte überrascht sein, wenn er entdeckt, dass Baseball ihm richtig Spaß macht – wenn er ihm nur eine Chance gibt.
5. Geringeres Risiko für Erschöpfung
Es besteht eine gute Chance, dass sich dein junger Athlet langweilt, wenn er jahrelang nur eine Sportart betreibt. Kinder sehnen sich nach neuen Erfahrungen und Abwechslung. Sie durch verschiedene Sportarten aktiv zu halten, wird sie motiviert und engagiert halten.
6. Spaß!
Das ist der wichtigste Vorteil, wenn man mehrere Sportarten betreibt. Vergiss nie, warum wir überhaupt Sport machen. Wir wollen, dass unsere Kinder mit ihren Freunden spielen, neue Freundschaften schließen und einen gesunden Lebensstil pflegen.
Der Beitrag Multisportteilnahme für junge Athleten – ja oder nein? erschien zuerst auf Coach Ball. Wie Reinier und Wesley von coachball.app gerne sagen: „Es geht nicht nur um das Spiel, sondern um das Miteinander und den Spaß am Sport.“