Machen Sie sich bereit für Version 1.0Seien Sie dabei bei der Release-Party am 3. November 2025 

Warum ein Podcast und für wen eigentlich?

Interviews

Wenn du verstehst, dass du durch das Erstellen von Content einem Brand oder einer Idee – wie der Coach Ball Plattform – echten Mehrwert geben kannst, dann wäre ein Podcast eine der mächtigsten Möglichkeiten, um genau das zu tun...

Warum ein Podcast und für wen eigentlich?
Reinier Sierag

Reinier Sierag

3 Minuten Lesezeit

Wenn du verstehst, dass du durch das Erstellen von Inhalten einen Mehrwert für eine Marke oder Idee schaffen kannst – wie zum Beispiel für die Coach Ball Plattform – dann könnte ein Podcast eine tolle Möglichkeit sein. Aber warum gerade dieses Medium wählen?

  • Podcasten ist die perfekte Möglichkeit, bestehende oder neue Fans anzusprechen.
  • Podcasten können wir selbst machen – wir müssen nichts auslagern.
  • Podcasts sind unkompliziert und überall hörbar. Du musst niemandem extra Zeit abknöpfen, der genau zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss, wie bei einem Seminar oder Workshop.
  • Studien zeigen, dass 61 % der Zuhörer Produkte oder Dienstleistungen kaufen, nachdem sie in einem Podcast erwähnt wurden. Das eröffnet Chancen.

Einer der wertvollsten Vorteile von Podcasts ist die intime Beziehung, die du zu deinen Zuhörern aufbauen kannst. Zuhörer verbringen gerne 30 Minuten oder mehr mit deinem Content – in ihrer eigenen Zeit. Diese Zeit ist in der heutigen schnelllebigen Social-Media-Welt echt selten und gibt dir die Chance, mit deinen Hörern richtig tief ins Spiel zu gehen. Genau diese Podcast-Features sind auch super, um neue Verbindungen zu knüpfen. Mit diesem Format wollen wir unser Netzwerk vergrößern, aber auch unser Wissen teilen und gleichzeitig Neues dazu lernen. #winwin

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe besteht aus:

  • Baseball- und Softball-Fans
  • Angehende Jugendtrainer im Baseball und Softball
  • Erfahrene Baseball- und Softball-Coaches
  • Trainer aus anderen Sportarten, die sich wiedererkennen

Es wäre großartig, wenn wir neben den oben genannten Hauptzielgruppen auch neue Gruppen über Spotify erreichen könnten. Unten findest du eine Zielgruppendefinition, die mit unserer übereinstimmt:

Ort: Niederlande
Sprache: Niederländisch
Alter: 18 bis 55
Geschlecht: Menschen in allen Formen und Größen 😉
Interessen: Baseball, Softball, Bat, Coach, Coaching, Minor League Baseball, Baseball, MLB, Little League Baseball, Triple A (Baseball), Softball, Fastpitch Softball, I love Softball, usw. usf.
Beziehungsstatus: Egal
Bildungsniveau: Egal

Geschätzte Zielgruppengröße: 953.700 – 1.100.000 (basierend auf Facebook-Zielgruppen).

Wann aufhören?

Die ehrliche Geschichte: Wann fängst du etwas an und wann hörst du besser wieder auf?

Warum sollten wir mit dieser Plattform oder dem Podcast aufhören? Das Schwierige an einem Podcast ist, dass man keine direkten Conversion-Messungen machen kann. Das macht es schwieriger zu sagen: „dieser x Wert bringt’s wirklich“. Natürlich kennt man die Anzahl der Hörer und Streams, aber wie viel neue Energie bringt es dir und wie viel Energie kostet es? Wenn das nicht im Gleichgewicht ist, kann es eng werden.

Für uns ist es deshalb wichtig, das Podcasten so effizient wie möglich zu gestalten. Am liebsten ohne riesige Schnitte und keine komplizierten Intros oder Outros. Vor allem soll es Spaß machen, ein Hobby oder besser gesagt: eine Leidenschaft (auch wenn wir uns ein ziemlich cooles Equipment zugelegt haben).

Wir versuchen die Vorbereitung so minimal wie möglich zu halten und haben für jede Folge eine feste Struktur. Wir arbeiten mit einer Vorlage, die schneller und natürlich viel unkomplizierter ist.

Also alles in allem eine coole Herausforderung, auf die wir uns richtig freuen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Der Beitrag Warum ein Podcast und für wen eigentlich? erschien zuerst auf Coach Ball.

Diesen Beitrag teilen:

Verwandte Beiträge